Kostenlos ausprobieren

E-Learning & Gamification - Mehr Effizienz und Lernvorteile beim Online-Lernen in der Welt der Ärzte

Als Arzt ist eine gute, lange und umfassende Ausbildung, unabhängig von der gewählten Fachrichtung, Pflicht. Selbst danach gehören stetige Weiterbildungen zum beruflichen Alltag. Die Themen sind dabei breit gefächert und können zum Beispiel neue Medikamente, Geräte oder Behandlungsmethoden beinhalten. Jeder Arzt muss für diese Weiterbildungen sowohl Zeit als auch Geld einplanen und gerade bei klassischen Seminaren kann dies schnell anstrengend werden. Aus diesem Grund setzen immer mehr Ärzte sowie die Unternehmen und Institute hinter den Seminaren auf moderne Konzepte aus dem eLearning und der Gamification. Doch wird hier eine sinnvolle Alternative geboten oder handelt es sich beim eLearning noch immer um ein Nischenprodukt?

Kostenlos ausprobieren

Moderne Technologien im Berufsleben nutzen

Gerade die heutigen, jungen Generationen sind mit Internet, Smartphone und Co aufgewachsen und haben diese Technologien schon längst in ihr alltägliches Leben integriert. Dadurch haben sie eine hohe Affinität zu diesen Konzepten und Geräten, weshalb sie nicht nur schnell und einfach die Nutzung einer Lernplattform verstehen, sondern diese immer häufiger statt den klassischen Präsenzunterricht wählen. Ebenfalls wichtig in diesem Zusammenhang zu erwähnen ist die Tatsache, dass Ärzte bereits von Natur aus einen Hang zu neuen Technologien haben – schliesslich müssen sie sich bereits im Beruf ständig mit neuen Behandlungsgeräten und -methoden auseinandersetzen. Durch die Bereitschaft sich auf neue Möglichkeiten einzulassen können nachweislich schnelle und nachhaltige Lernerfolge erzielt werden. Dadurch profitieren natürlich die Ärzte selbst durch eine Nutzung dieser Lernplattformen, andererseits können auch die Unternehmen klare Vorteile aus den modernen Konzepten ziehen.

Die Vorteile von E-Learning und Gamification im Überblick

Unternehmen und Institute können mit Hilfe einer Online-Plattform eine wesentlich grössere Anzahl an Nutzer erreichen, schliesslich bietet das Internet viele Vorteile. So können die Lernenden zum Beispiel selbst entscheiden, für welchen Zeitraum die Lerninhalte genutzt werden können – wer also keine ganze Stunde lernen möchte, der kann jederzeit abbrechen und später weitermachen. Auch das Lernen am frühen Morgen, späten Abend oder am Wochenende ist problemlos möglich, während beim Präsenzunterricht lediglich feste Zeiten vorhanden sind. Ausserdem können die Lerninhalte im Internet von jedem Ort aufgerufen werden. Egal ob auf dem Sofa in den heimischen vier Wänden, am Arbeitsplatz oder unterwegs im Zug, hier ist eine hohe Flexibilität gegeben. Weitere Vorteile sind unter anderem:

  • Geringere Kosten: Beim Online-Auftritt fallen Kosten für Seminarräume, Lehrpersonal, Zusatzmaterialien und Equipment fast komplett weg, was natürlich den Instituten und Unternehmen entgegenkommt. Gleichzeitig profitieren davon auch Teilnehmer der Kurse, da in der Regel die Anmeldekosten wesentlich geringer sind. Ausserdem werden keine teuren Fachbücher benötigt und Kosten für eine Anreise via Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln entfallen ebenfalls.
  • Hoher Lernerfolg: Die vielleicht wichtigsten Faktoren für ein nachhaltiges und erfolgreiches Lernen liegen im Spass und der Motivation. Wer mehrere Tage auf eine Weiterbildung fährt oder nach den eigentlichen Arbeitszeiten noch einen Kurs besucht, der ist oftmals demotiviert und lustlos. Beim E-Learning sind diese Probleme nicht vorhanden, da eine freie Zeiteinteilung und kein psychologischer Druck vorhanden sind, unbedingt noch eine Lerneinheit zu absolvieren. Das erhöht die Motivation beim Lernen, was sich nachweislich positiv auswirkt. So können schnell Lernerfolge erzielt werden, die wiederum die Motivation und den Spass erhöhen.
  • Erfolgreiche Module nutzen: Ein komplett neues System zu erarbeiten kostet einerseits Geld, andererseits vor allem Zeit. Wer schneller und preisgünstiger eine hochwertige Lernplattform für das eigene Unternehmen aufsetzen lassen möchte, der kann sich einfach aus bereits vorhandene Modulen die besten Konzepte aussuchen. Diese wurden bereits erfolgreich getestet und können so Erfolg beim Vermitteln von Informationen garantieren. Gleichzeitig können sie problemlos auf die jeweiligen Lerninhalte angepasst werden, wodurch eine hohe Flexibilität gegeben ist.
  • Für alle Devices: Smartphone, Tablet und Laptop gehören heutzutage fest in den privaten Alltag und werden auch immer öfter für berufliche Zwecke eingesetzt. Entsprechend wichtig ist es für eine moderne Lernplattform, dass sie auf allen gängigen Devices zugänglich ist, sodass das Lernen tatsächlich so flexibel wie möglich gestaltet werden kann.

Sowohl Unternehmen als auch Ärzte profitieren nachhaltig von dem Einsatz eines modernen E-Learning Konzepts. Dabei gibt es viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten, denn die Darstellungsformen wie zum Beispiel Videos, Bilder, Texte oder Simulationen ermöglichen eine umfassende Weitergabe von Informationen.

Psychologische Hilfe für Aus- und Weiterbildungen

Bei der Gamification handelt es sich um ein Konzept, bei dem Elemente aus Videospielen erfolgreich auf den Alltag übertragen werden. Gerade bei Aus- und Weiterbildungen im E-Learning können so Anreize für ein nachhaltiges und motiviertes Lernen geschaffen werden. Diese Anreize können zum Beispiel folgende Formen annehmen:

  • Bonuspunkte für besonders erfolgreiches Absolvieren der Aufgaben
  • Spielerische Systeme zur Vermittlung von Lerninhalten
  • Highscores und Ranglisten

Das Ziel der Gamification liegt in diesem Zusammenhang darin, dass die spielerischen Triebe der menschlichen Psyche aktiviert werden. Dadurch werden Motivation und Spass gefördert, was wiederum Lerneffizienz und -erfolg steigert.

Mylearncoach.ch: Wir helfen Ihnen weiter

Möchten Sie weitere Informationen zu E-Learning und Gamification erhalten und erfahren, wie genau Sie unsere Konzepte in Ihrem Unternehmen nutzen können? Dann zögern Sie nicht länger und nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf. Gerne beraten wir Sie umfassend und stehen Ihnen mir Rat und Tat zur Seite. Wir helfen Ihnen gerne weiter!