Kostenlos ausprobieren

Gamification: Spielerische Lernerfolge mit dem „QuizMan“ des Mylearncoach.ch

Gamification – dieser Begriff verspricht in erster Linie spielerisches Lernen mit Spass. Im Gegensatz zum klassischen E-Learning soll bei der Gamification der Spieltrieb des Lernenden geweckt werden, um dessen Motivation zu erhöhen und damit auch seine Lernerfolge und Lerneffizienz. Solche Arten der Spiele gibt es viele: Rätsel, Quizzes, Simulationen, Animationen, Wettbewerbe mit anderen Lernenden – um nur einige Punkte der Liste zu nennen. Woran es den Tools in der Schweiz sowie im DACH-Raum bislang aber noch fehlt, sind wahre Spiele im Sinne eines Online-Games, wie sie schon vor vielen Jahren im Internet verfügbar und beliebt waren. Inspiriert von Klassikern der früheren Spielekonsolen bietet der Mylearncoach.ch deshalb jetzt eine echte Innovation an: QuizMan.

QuizMan: Der Spieleklassiker PacMan in frischer Aufmachung

PacMan war eines der ersten Videospiele im Arcade-Stil und wurde im Juli 1980 in Japan veröffentlicht. Damals noch als „Puck Man“ bekannt, eroberte es in Rekordgeschwindigkeit die ganze Welt und wurde zum Highlight der Games in der frühen Konsolengeneration. Mittlerweile gibt es viele Klone, Weiterentwicklungen, Nachahmer und abgewandelte Varianten des Spiels – wie zum Beispiel das lernorientierte „QuizMan“ des Mylearncoach.ch. Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Die Spielfigur namens QuizMan muss verschiedene Stationen in einem Labyrinth erreichen beziehungsweise „fressen“, ohne sich dabei von Feinden erwischen zu lassen. Im Original handelte es sich dabei um Gespenster. Bei QuizMan sind davon aber vielfältige Variationen möglich, je nach Lernziel des Spiels, Thema des E-Learning-Moduls und Intention der Gamification. Wie in beinahe allen Online-Games gibt es zudem die Möglichkeit von Extrapunkten, dem Erreichen unterschiedlicher Levels oder einem Spiel gegen andere User im Sinne eines Wettbewerbs mit Rangliste, Preisen & Co. Prinzipiell ist den Lehrenden bei der Gamification mittels QuizMan also ein grosser Gestaltungsspielraum freigestellt, um den Spieleklassiker optimal gemäss der Lernziele abzuwandeln und einzusetzen.

Welche Vorteile bringt „QuizMan“ für die Lernerfolge?

QuizMan kann als Gamification zwar alleine stehen, stellt häufig aber nur ein Modul oder ein Highlight im gesamten Kurs dar. So wird ein hoher Grad an Abwechslung zwischen Spiel und Lernen sichergestellt. Alles in allem lässt sich durch solch spielerische Elemente eine deutlich erhöhte Motivation der Lernenden feststellen. Dies führt dazu, dass Lerninhalte schneller, besser und nachhaltiger aufgenommen werden können. Die Lerneffizienz und Lernerfolge bei einer Gamification steigen durch spielerische Elemente wie QuizMan also merklich an. Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen zur Gamification, zu QuizMan oder dem Mylearncoach.ch allgemein. Wir freuen uns auf Sie!